Bienen „schwitzen“ Wachs in Form von kleinen Plättchen aus ihrem Körper (mit Hilfe der sog.Wachsdrüsen).
Ungefähr 1,25 Millionen solcher Plättchen ergeben 1 kg Naturwachs.
Für eine Zelle benötigen die Bienen ca. 50 Wachsplättchen.
Die Bauweise der sechseckigen Wabenzellen erlaubt den geringsten Materialaufwand bei maximaler Raumausnutzung, jede Zellwand wird „rundherum“ beidseitig genutzt.
Die Dicke der Zellwände beträgt ungefähr 1/3 der Dicke eines Menschenhaares.